
Darmstadt feiert Hotspot
Das Roeders – Restaurant und Event-Location in einer restaurierten Fabrikhalle am Bahnhof
„Im Roeders kann ich mit Freunden sprechen, mich mit Geschäftspartnern oder Kollegen beim Mittagstisch zusammensetzen, vom Buffet was Leckeres und auch à la carte essen“, schildert Reiner Trabold die Vorzüge der neuen Event-Location in Darmstadt nebenan. Der frühere Restaurantkritiker im Darmstädter Echo („Dippegucker“) schätzt die geräumige Halle der ehemaligen Herd-Fabrik „Roeders“ im Rücken der Darmstädter Brauerei und des „Cinemaxx“ als genussreichen Treffpunkt. Das „Roeders“ ist vom Croissant am Morgen bis in den späten Abend Restaurant, Bistro, Café und Event -Location –ein neuer Hotspot zum Feiern, im Sommer auch outdoor.
Jürgen Debus und Horst Finkbeiner, seit mehr als 25 Jahren eine feste Größe in der südhessischen Gastronomie, betreiben das „Roeders“ mit der gleichen Leidenschaft wie die Weststadt-bar. Sie bietet – ideal beim Feiern – einen direkten Blick aufs Gleisbett des Darmstädter Hauptbahnhofs.
Nur ein paar Fußminuten östlich des Bahnhofs liegt das „Roeders“. Es hat seinen Namen von der früheren Herdfabrik, die von Philipp Roeder gegründet wurde. Er begann 1866 mit der Herstellung schmiede eiserner Koch her de. 1877 bezog die „Erste Darmstädter Herdfabrik & Eisengießerei“ das Gelän de zwischen Rhein-, Goebel- und Mornewegstraße. Das Unter nehmen wurde 1966 still gelegt. Nach jahrzehntelangem Leerstand wurde der größte Teil des Fabrik gelän des in den 90er Jahren abgerissen und mit Geschäften und mehreren Bürogebäuden bebaut. Die alte Lagerhalle aber blieb ungenutzt stehen.
www.dasroeders.de