Einkaufen in Darmstadt’s City – In der WILHELMINENSTRASSE tut sich was…

FOTO Christian Grau

Darmstadt ist eine Stadt der Zukunft – dynamisch und voller Kontraste. So auch die Wilhelminenstrasse in der Darmstädter City. Sie ist spannend, kreativ, lebendig und manchmal eben auch ganz anders.

Sie beginnt am quirligen Verkehrsknotenpunkt Luisenplatz und steigt – anfangs langsam, dann immer steiler – hinauf bis zur Kirche St. Ludwig, die von den Darmstädtern liebevoll auch „Kuppelkirche“ genannt wird.
Ältere Darmstädter erinnern sich bestimmt noch gerne an die erfolgreiche Fernsehserie »Diese Drombuschs«. Gedreht wurde an vielen Orten Darmstadts, unter anderem auch hier in der Wilhelminenstraße 29 (gegenüber der Wilhelminenpassage), in der die Familie Drombusch wohnte und ihren Antiquitätenladen führte.

Die Wilhelminenstraße ist ein beliebtes Ziel für Modebewusste, Gastronomie- und Kinoliebhaber. Hier werden alle diejenigen fündig, die nach neuen Modetrends suchen oder sich kulinarisch verwöhnen lassen möchten. Ein besonderes Highlight ist das traditionelle Weinfest, das immer am ersten Septemberwochenende stattfindet.

Das neue gastronomische Konzept der ehemaligen Wilhelminenpassage hat sich zu einem wahren Anziehungspunkt entwickelt. Besonders freuen sich darüber natürlich die Theaterbesucher, die jetzt nach einem Theaterbesuch noch einmal auf ein Gläschen in der Innenstadt verweilen können. Auch die Umgestaltung, für die immerhin eine Erle gefällt und ein Pflanzentrog entfernt werden mussten, spielt für die Belebung eine wichtige Rolle, denn sie hat der Wilhelminenstraße zu einer vollkommen neuen Ausstrahlungskraft verholfen.

In der weitläufigen Flaniermeile bestimmen die Fußgänger das Verkehrsgeschehen. Nur hangaufwärts darf man den Wilhelminenbuckel mit dem Rad befahren. Hangabwärts muss man auf einhundert Metern das Zweirad schieben. Zu einem gemütlichen Bummel gehört das richtige Flair. Wenn man heute durch die gut frequentierte Fußgängerzone der Wilhelminenstraße schlendert und dabei den Blick auf die »Kuppelkirche« genießt, macht das Einkaufen Spaß und bietet viele interessante Möglichkeiten immer wieder Neues zu entdecken. Hier einige Beispiele:

Seit 1915 kaufen Generationen Darmstädter ihre Papier- und Schreibwaren bei GIESELBERG (Wilhelminenstraße 5). In dem inhabergeführten Traditionsgeschäft finden seit über 100 Jahren Menschen, die Spaß am Schreiben haben, eine riesige Auswahl hübsch in Glasvitrinen drapierter qualitativ hochwertiger Füllfederhalter, Kugelschreiber und Stifte. Hier kauft man den Schulbedarf für Kinder, die besondere Glückwunschkarte und reichlich Farben, Pinsel und sonstige Mal- und Zeichenutensilien immer nach fachkundiger Beratung.

Das von Holger Bobb geführte Teehaus HEIDTMANN (Wilhelminenststraße 5A) bietet seit 1949 feinste Confiserie, leckere Süßwaren, Kaffee und erlesenen Tee, abgestimmt auf das Darmstädter Wasser. Dies garantiert auch bei den aromatisierten Tees stets das volle Geschmackserlebnis. Das Sortiment des Traditionsunternehmens wird ergänzt um beste Trüffel und Pralinen von heimischen Manufakturen und aus Belgien.

Das FOTOSTUDIO MICHELS (Wilhelminen- straße 9) bietet ein breites Angebot von Pass- und Bewerbungsbildern, Portraitfotos bis hin zur fotografischen Begleitung am Hochzeitstag. Zudem können im Ladengeschäft digitale Bilder in Premiumqualität ausgedruckt werden und es gibt eine große Auswahl an Fotoalben, Bilderrahmen und weiteren Geschenkartikeln rund ums Foto.

Der OTTEN FASHION STYLE (Wilhelminenstr. 15) steht für modernen, authentischen Zeitgeist, individuell gemixt mit internationalen Designern und Top Modemarken. Im Store findet man einen einzigartigen und individuellen Sortiments-Mix für Damen und Herren, immer urban, lässig und entspannt, mit sympathischer, kompetenter und typengerechter Beratung sowie umfangreichen Serviceleistungen

LUISA MODA

Das kleine, aber feine Modelädchen in der Wilhelminenstrasse 5 zwischen Gieselberg und Teehaus Heidtmann lädt zum Wohlfühlen und Entschleunigen ein. Monika Tvrdy, Inhaberin von LUISA MODA trifft den Nerv der Zeit. Hier finden Frauen ihre Outfits, die besonderen Wert auf Qualität und persönliche Beratung legen

Seit 1987 lässt das breite Sortiment von
KÜCHENMEISTER (Wilhelminenstraße 21) die Herzen von ambitionierten Hobbyköchen höherschlagen. Das Fachgeschäft bietet neben einer Vielzahl an Kochgeschirr und Gusseisen-Brätern auch eine große Anzahl hochwertiger Kochmesser. Zudem kann man bei regelmäßigen Vorführungen in den Geschäftsräumen die Geräte in Aktion erleben.

Die SRS BERUFSBEKLEITUNG (Grafenstraße 20) ist seit über 30 Jahren kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Arbeitsschuhe und Berufsbekleidung geht. Bei der Auswahl von Warnschutzkleidung, Imagekleidung sowie Arbeits- und Sicherheitsschuhen für alle Branchen stehen der Service und die Beratung immer an erster Stelle.

Das vorrangige Ziel bei OPTIK SEITENBLICK (Wilhelminenstraße 9) ist es, mit der richtigen Sehhilfe die Lebensqualität ihrer Kunden nachhaltig zu steigern. Langjährige Erfahrung und Leidenschaft für das Optiker-Handwerk bringt die Inhaberin Dagmar Schwind in allen Facetten ihrer Dienstleistung zum Ausdruck. Ihren Kunden bietet sie hohes handwerkliches Niveau, eine große Produkt-Auswahl, sowie zahlreiche Service-Leistungen.

Das Expertenteam vom TUI REISECENTER (Wilhelminenstr. 35) berät kompetent und tut alles dafür, damit der Urlaub unvergesslich und die Buchung so komfortabel wie möglich ist. Die Mitarbeiter des Reisebüros beziehen ihre fachliche Kompetenz aus regelmäßigen Schulungen und interessanten Inforeisen rund um die Welt und können so die unterschiedlichsten Urlaubsträume verwirklichen.

Seit der Gründung 1898 wird das Unternehmen LEDER HORN (Elisabethenstraße 17) in Familienhand geführt. Die Darmstädter Filiale (vormals Hufnagel) ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die in Sachen Taschenmode und Reisegepäck gut beraten aus einem starken Angebot wählen möchten. Egal ob sie modische Taschen und Accessoires, etwas Passendes für ihren Business Alltag oder zuverlässige Reisebegleiter suchen.

Im LUISENCENTER (Luisenplatz 5) ist für durchschnittlich 45.000 Menschen täglich lebendiger Treffpunkt mitten in der Stadt. Auf rund 16.000 Quadratmetern erwarten die Kunden 60 attraktive Shops mit einem vielfältigen Angebot, große Marken, gastronomische Vielfalt oder zahlreiche Dienstleister – alles unter einem Dach. Aufgrund der guten Lage am Verkehrsknotenpunkt Luisenplatz und der hervorragenden Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Einkaufszentrum schnell und bequem aus allen Richtungen zu erreichen.

Die Personalberater von ADESTA (Wilhelminenstraße 25) ermöglichen im engen persönlichen Kontakt sowohl mit Bewerbern als auch mit den Entscheidern der Auftraggeber die optimale Besetzung anspruchsvoller und gesuchter Spezialisten- und Führungspositionen. Großen Wert wird auf individuelle Begleitung, kompetente Beratung und eine hohe Transparenz von der Erstansprache bis zum Vertragsabschluss gelegt.