Wertschätzung im Zeichen der Krone – Alice-Hospital Darmstadt

DROHNEN-LUFTBILDER, LUFTAUFNAHMEN, BILDER, FOTOS

Das Alice-Hospital Darmstadt ist von Great Place to Work® zum wiederholten Male als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet worden.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Beschäftigten das Alice-Hospital als Arbeitsplatz in einer anonymen Mitarbeiterbefragung so gut bewertet haben“, sagt Marcus Fleischhauer, Kaufmännischer Geschäftsführer des Alice-Hospitals. „Zudem liefert uns die Zertifizierung wertvolle Impulse, um unsere Stärken und Schwächen zu erkennen und uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.“

Das Zertifizierungsprogramm «Great Place to Work® Certified» des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts steht für ein besonderes Engagement bei der Gestaltung der Arbeitsplatzkultur und wird nach einem gesicherten Verfahren vergeben. Bestandteile sind ein unabhängiges, anonymes Feedback der Mitarbeitenden und die Analyse von Maßnahmen und Programmen der Personalarbeit.

Wertschätzung als Leitgedanken

Mit seinen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zur Unterstützung seiner Beschäftigten steht das Alice-Hospital ganz in der Tradition seiner Gründerin Prinzessin Alice von Hessen und bei Rhein. Sie erkannte früh den Wert der Arbeit der Pflegkräfte. „Diesen Leitgedanken der Wertschätzung für unsere Beschäftigten leben wir noch heute“, erzählt der kaufmännische Geschäftsführer. So erhalten alle Beschäftigten unabhängig von ihrer Position jeden Monat zusätzlich zum Gehalt einen Einkaufsgutschein in Höhe von 44 Euro. Beschäftigte, deren Kinder im nichtschulpflichtigen Alter sind, bekommen für die Dauer von fünf Jahren, einen monatlichen Zuschuss von bis zu 100 Euro pro Kind erstattet. „Die tarifliche Vergütung können wir nicht ändern“ erläutert Fleischhauer „aber wir können versuchen sinnvolle Möglichkeiten der zusätzlichen steuerfreien Zuschüsse auszuschöpfen“.

Zusätzlich bietet das Alice-Hospital seinen Beschäftigten eine kostenlose, vertrauliche und qualifizierte Mitarbeiterberatung durch externe Experten (EAP). Die Berater stehen bei beruflichen oder persönlichen Krisen, bei Konflikten am Arbeitsplatz, bei finanziellen Problemen, bei rechtlichen Fragestellungen oder Fragen rund um die Betreuung von Angehörigen zur Verfügung. Sowohl die Beschäftigten, als auch ihre im Haushalt lebenden Familienmitglieder können sich kostenfrei, anonym und ohne Verpflichtungen einzugehen an die Experten wenden.

Neu: Fahrtkostenzuschuss

Zusätzlich zum Arbeitslohn wird den Beschäftigten ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss gezahlt. „Dies ist ein Ergebnis der Mitarbeiterbefragung,“ so Fleischhauer. „Einige Beschäftigten wünschten sich Angebote wie Job-Ticket oder Job-Rad oder kostenfreie Parkplätze. Mit dem Fahrtkostenzuschuss bieten wir für alle etwas und schließen niemanden aus.“ Der Zuschuss ist abhängig von der Entfernung zwischen Wohnort und Arbeitsplatz und ist auf einen Betrag von maximalen 69,- € pro Monat begrenzt.

Fokus auf eigene Beschäftigte richten

Der Kampf um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Demographischer Wandel, Fachkräftemangel und Personaluntergrenzen-Verordnung sind hier nur drei Stichworte die die Brisanz des Themas unterstreichen. „Wir richten dabei den Fokus auf unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies dient nicht nur der Zufriedenheit der Beschäftigten, sondern auch der Patientenzufriedenheit.“ So liegt die Weiterempfehlungsquote des Alice-Hospitals laut Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH bei 88 Prozent.

„Dieses Ergebnis macht uns sehr stolz und zeigt, dass die Investition in die Beschäftigten auch eine Investition in die Zukunft ist“. Für die Zukunft hat das Alice-Hospital noch einiges vor. So ist zur Erweiterung und Modernisierung der Funktionsbereiche und Stationen einen Neubau auf dem Gelände des Alice-Hospitals geplant. Außerdem wird eine neue Tiefgarage gebaut um die angespannte Parkplatz-Situation für Besucher und Patienten nachhaltig zu verbessern.

Art und Umfang der Leistungen für Patienten und Beschäftigte werden in den kommenden Jahren, vor dem Hintergrund des wirtschaftlich Möglichen und der aktuellen Gesetzgebung weiterentwickelt werden. „Wir haben noch einige Ideen, die wir umsetzen wollen, ganz im Geiste unserer Gründerin“.

 

https://www.alice-hospital.de/