
Plexiglas-Pionier kehrt zu seinen Darmstädter Wurzeln zurück
Die Röhm GmbH hat die Ausgliederung aus Evonik Industries erfolgreich abgeschlossen und ist wieder als eigenständiges Unternehmen tätig. Der bisherige Eigentümer, Evonik Industries, verkaufte die Methacrylatsparte im März für drei Milliarden Euro an den US-Finanzinvestor Advent International.
Das Traditionsunternehmen, das mit Plexiglas den Weltmarkt eroberte, beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter in Darmstadt und Weiterstadt. Mit einem Umsatz von 1,9 Milliarden Euro im Jahr 2018 und innovativen Produkten zählt das Unternehmen zu einem der globalen Marktführer im Bereich der Methacrylat-Chemie. Zum Produktportfolio der Röhm GmbH gehört mit Plexiglas® die weltweit bekannteste Marke für Acrylglas. Es kommt in Autos, bei Flugzeugfenstern, Bildschirmen oder Displays, als Bauverglasung, Lärmschutz oder in der Werbebranche zum Einsatz. Das unverzichtbare Vorprodukt ist Methylmethacrylat. Es wird auch bei der Herstellung von Lacken, Bodenbeschichtungen und Klebstoff en bis hin zu Dentalprodukten verwendet. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 3.900 Mitarbeiter an 15 Produktionsstandorten in Deutschland, China, den USA, Russland und Südafrika.
DIE ERFOLGSGESCHICHTE FORTSCHREIBEN
„Der Name Röhm steht für Qualität und Pioniergeist“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Michael Pack. So gilt der Chemiker und Firmengründer Otto Röhm als der Begründer der Methacrylat-Chemie. Mit der Entwicklung des hochtransparenten multifunktionalen Kunststoff s Plexiglas® gelang ihm vor rund 85 Jahren auch international der Durchbruch. „Wir haben uns deshalb sehr bewusst für Röhm als Unternehmensnamen entschieden“, so Pack. Bei aller Verbunden heit mit den Wurzeln des Unternehmens hat der CEO jedoch die Zukunft der neuen Röhm fest im Blick. „Unser Ziel ist es, das Wachstum des Geschäfts weiter voranzutreiben und führende Positionen durch Investitionen und eine gezielte Expansion weiter auszubauen. Wir verfügen über effi ziente Strukturen, führende Technologien, intelligente Innovationsideen, und – was mindestens genauso wichtig ist – hochqualifi zierte Mitarbeiter und starke Marken“.
Diese starke Ausgangsposition überzeugte auch Advent International, einen US-Investor mit Hauptsitz in Boston. Der neue Eigentümer ist eine der weltweit größten Beteiligungsgesellschaften. Mit über 30 erfolgreich durchgeführten Transaktionen in Höhe von etwa 3,1 Mrd. Euro in über drei Jahrzehnten verfügt der Private Equity-Investor über umfangreiche Erfahrung in der Branche. Die Aktivitäten in Deutschland steuert ein 24-köpfi ges Team von Frankfurt aus. Hierzulande ist Advent vor allem als früherer Eigener der Parfümeriekette Douglas bekannt geworden. Künftig sollen die Kräfte in einer neuen Zentrale gebündelt werden, nach Möglichkeit in Darmstadt. Zurzeit hat man für die Verwaltung mit rund 200 Mitarbeitern provisorisch Räume in der Dolivostraße gemietet. Die Forschung sitzt nach wie vor auf dem Evonik-Gelände gegenüber, wo man nun Mieter ist. Weiterstadt ist als Standort komplett zu Röhm übergegangen.
TEXT Hans-Werner Mayer