MILLIONEN FÜR NEUE STRASSENBAHNEN

FOTO: Stadlerrail

HEAG mobilo investiert rund 62 Millionen Euro

Der Schweizer Hersteller Stadler ist als Sieger aus der Ausschreibung der HEAG mobilo GmbH für die Lieferung von 14 Straßenbahnen mit einer Option auf bis zu weitere 30 Fahrzeuge hervorgegangen. Der Auftragswert liegt bei rund 62 Millionen Euro.

Die innovativen Niederflurfahrzeuge wurden für die Anforderungen der Betreiber und Fahrgäste zugeschnitten. Auf 43 Metern Fahrzeuglänge bieten die fünfteiligen Einrichtungsfahrzeuge Platz für 284 Fahrgäste, davon 103 auf Sitzplätzen. Die Wagen werden für die Mitnahme von Rollstuhlfahrern, Kinderwagen oder auch Fahrrädern ausgerüstet. USB-Ladebuchsen sind ebenfalls vorgesehen. Die Straßenbahnen sind vollständig mit modernen Klimaanlagen ausgerüstet, die mit dem natürlichen CO2 arbeiten und somit eine deutlich verbesserte Umweltbilanz gegenüber herkömmlichen Kältemitteln aufweisen.

«Wir sind froh, dass wir diesen Vergabeprozess erfolgreich abschließen konnten. Die Beschaffung der 14 neuen ST15-Bahnen ist die größte Investition der HEAG mobilo in ihrer Geschichte. Wir freuen uns, dass wir einen der modernsten und innovativsten Straßenbahntypen bekommen werden, den es derzeit am Markt gibt», sagte Michael Dirmeier, Geschäftsführer der HEAG mobilo. Die neuen Straßenbahnen werden ab Mitte 2022 in den Fahrgastbetrieb gehen.

Straßenbahnen haben in Darmstadt eine mehr als 125-jährige Tradition. Heute umfasst der Fuhrpark insgesamt 48 Triebwagen. Die Neufahrzeuge werden die zehn Hochflurbahnen von 1991 ersetzen. Diese müssen aus technischen und wirtschaftlichen Gründen ausgemustert werden. Angesichts steigender Fahrgastzahlen sowie Streckenerweiterungen wird Heag-Mobilo die Straßenbahnflotte zudem um vier Fahrzeuge erweitern.

Nur wenige Stunden pro Tag stehen bei den Straßenbahnen die Räder still. Die jeweiligen Linien sind bis zu 22 Stunden auf Achse und legen dabei am Tag bis zu 560 km zurück. In Spitzenzeiten sind über 40 Fahrzeuge gleichzeitig im Einsatz.

TEXT Hans-Werner Mayer