

BLAUE FRAU
Antje Rávik Strubel
Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die Ferne. Mit ihr greift Antje Rávik Strubel eine Figur aus ihrem frühen Roman »Unter Schnee« wieder auf. Nun ist Adina 20 Jahre alt und lernt bei einem Sprachkurs in Berlin die Fotografin Rickie kennen, die ihr ein Praktikum in einem neu entstehenden Kulturhaus in der Uckermark vermittelt. Unsichtbar gemacht von einem sexuellen Übergriff, den keiner ernst nimmt, strandet Adina nach einer Irrfahrt in Helsinki. Im Hotel, in dem sie schwarz arbeitet, begegnet sie dem estnischen Professor Leonides, Abgeordneter der EU, der sich in sie verliebt. Während er sich für die Menschenrechte stark macht, sucht Adina einen Ausweg aus dem inneren Exil.
»Blaue Frau« erzählt aufwühlend von den ungleichen Voraussetzungen der Liebe, den Abgründen Europas und davon, wie wir das Ungeheuerliche zur Normalität machen.
Gebundene Ausgabe, 428 Seiten
Verlag: S. FISCHER
ISBN: 310397101X
Preis: 24,00 €

DER BUCHSPAZIERER
Carsten Henn
»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.«
Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen…
»Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch das wärmt und Zuversicht spendet. Genau das Richtige für alle, die wissen, wie wichtig ein gutes Buch sein kann.« BRIGITTE
Gebundene Ausgabe, 224 Seiten
Verlag: Pendo
ISBN: 978-3866124776
Preis: 14,00€

ERWACHSENE MENSCHEN
Marie Aubert
Die Geschichte spielt in Norwegen, es ist Sommer, eine Familie trifft sich, um den 65. Geburtstag der Mutter zu feiern. Die kommt mit ihrem Lebensgefährten zu ihren Töchtern ins Ferienhaus.
Die eine, Ida, ist gerade einmal vierzig, mit leichter Torschlusspanik. Sie wartet darauf, dass der Mann fürs Leben auftaucht. Ihre Schwester Marthe ist verheiratet mit Kristoffer, der eine Tochter mit in die Ehe gebracht hat. Ein Kind ist Marthe zu wenig. Sie versucht schwanger zu werden, bislang vergeblich.
Diese Familie also trifft sich jetzt, um ein paar harmonische Tage miteinander zu verbringen. Harmonisch kann nicht funktionieren. Stattdessen knirscht und kracht es von Minute eins ihres Zusammenseins an.
Was sagt Kritikerin Christine Westermann? „Ich habe selten in einem Roman eine derart konzentrierte, stille emotionale Spannung verspürt, die sich von Seite zu Seite steigert. Zwischen den beiden Schwestern stimmt es hinten und vorne nicht, beide ringen miteinander um die Vorherrschaft in dieser Familie.
Wer ist Mamas liebstes Kind, wer wird bevorzugt, wer tut mehr für die Familie? Die kleinen Wunden, die die beiden Schwestern sich in der Kindheit geschlagen haben – jetzt brechen sie wieder auf. Als sie längst erwachsene Menschen sind, in ihren Herzen aber noch immer die Kinder von damals“.
Das verfolgt man mit großer Neugier und sicher auch Erstaunen über die Psychospielchen, die den Schwestern einfallen. Überraschenderweise kommt das kein bisschen erdenschwer daher, im Gegenteil, es ist fast federleicht geschrieben, witzig, aber auch bitterböse.
Gebundene Ausgabe, 176 Seiten
Verlag: Rowohlt | Übersetzung: Ursel Allenstein
ISBN: 978-3498001902
Preis: 22,00 €

STEINKLEID FÜR EINE LEICHE
Helmut J. A. Roth
Ausgerechnet an einem der schönsten und geschichtsträchtigsten Orte Südhessens muss die Kripo zwei grauenhafte Morde klären, die in ihrer Art und Weise ziemlich einmalig sind. Dabei steht das historische Jagdschloss Kranichstein im Zentrum des Geschehens. Auslöser ist die geplante Skulpturenausstellung des reichen südafrikanischen Kunstfreunds Willem Bekker, der sein Geld mit Edelsteinen aus Botswana gemacht hat. Unmittelbar vor der Vernissage wird durch einen Zufall in einer der Steinskulpturen eine Leiche entdeckt. Für die Darmstädter Kriminalpolizei beginnt eine ungewöhnliche Aufklärungsarbeit.
Der in Alsbach ansässige Autor Helmut J. A. Roth wurde 1945 an der hessischen Bergstraße geboren. Nach erfolgreich überstandener Zeit auf dem Gymnasium, straffer Ordnung bei der Bundeswehr und anschließendem Studium an der TU Darmstadt begann er seine berufliche Tätigkeit in der Pharmaindustrie. Diese Branche beeinflusste sowohl den Inhalt seines ersten Krimis „Eine vor, zwei nach dem Essen“, als auch das Thema und die Schreibweise dieses Kriminalromans. Vor seinen beiden Romanen veröffentlichte Helmut A. J. Roth bereits zwei Taschenbücher mit Versen. Mit »Steinkleid für eine Leiche« hat er seinen vierten Kriminalroman vorgelegt.
Taschenbuch, 392 Seiten
Ulrich Diehl Verlag GmbH
ISBN: 97839815937
Preis: 16,90 €
TEXTE Friederike Oehmichen