
Let’s talk about jobs, baby:
Und was machst du? Der Job-Podcast (Der Spiegel)
Wenn Ihr noch nicht genau wisst, wohin Eure berufliche Reise geht, könnt Ihr hier mal reinhören. Der Podcast ist wirklich sehr spannend. Er gibt Dir viele Jobideen, Werdegänge und Hintergründe. Er gib spannende Einblicke ins Berufsleben – vor und hinter den Kulissen, Tagesabläufe, die einem weitestgehend unbekannt sind. https://www.spiegel.de/thema/podcast_und_was_machst_du/


Podcast von Maxi & Alice:
Feuer & Brot – Monatliches Freundinnenge- spräch zwischen Politik & Popkultur
Alice und Maxi sind zwei kluge junge Frauen, die sich bereits seit der fünften Klasse kennen und in ihrem Podcast ihre Weltanschauungen teilen.
Alice ist freie Journalistin, Maxi arbeitet als Sprecherin. In ihrem Podcast besprechen die beiden in lockerer Atmosphäre gesellschaftlich relevante, popkulturelle und persönliche Themen wie z.B. Rap, Feminismus, Kulturelle Aneignung, Männlichkeit oder auch mal das Tabuthema der weiblichen Lust oder Menstruation.
Informiert, klug, emphatisch, aber auch mal hadernd und laut denkend – einfach klasse!
https://feuerundbrot.de
Politik auf die Ohren: DE:HATE-Podcast
Antirechts mit dem DE:HATE-Podcast
Rechte Ideologien haben viele Gesichter und Erscheinungsformen – mal aggressiv mit offener Hetze, mal subtil mit verschleiernder Rhetorik. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, dem etwas entgegenzusetzen, um den Rechtsextremen keine Chance zu geben, keinen Fußbreit zu überlassen. Aber wie?
Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann hör doch einfach mal rein in den DE:HATE-Podcast.
https://dehate.podigee.io

TEXTE Katharina Oehmichen