JETZT FÜR EINEN AUSBILDUNGSPLATZ 2021 BEWERBEN

Die IHK Darmstadt rät Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen trotz Corona zur frühzeitigen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz und bietet auch spezielle Beratungsangebote für Eltern an.

Trotz der aktuellen Beschränkungen wegen Corona haben wieder viele Unternehmen aus der Region Ausbildungsplätze ab Sommer 2021 ausgeschrieben. In der kostenlosen IHK-Lehrstellenbörse finden sich derzeit bereits über 700 freie Lehrstellen bei südhessischen Unternehmen. „Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist erneut hoch“, stellt Matthias Martiné, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt fest. Interessierte junge Menschen können beispielsweise über die IHK-Lehrstellenbörse nach Stellen suchen und mit Betrieben in Kontakt treten. Das Team Ausbildung der IHK unterstützt auch bei der Suche. Zwei Termine sollten sich Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen merken: Am 12. Mai in den Beruflichen Schulen Groß-Gerau und am 21. Mai auf dem Gelände der IHK Darmstadt finden Azubi-Speed-Datings statt. Von 10 bis 14 Uhr haben Bewerberinnen und Bewerber sowie Ausbildungsbetriebe jeweils zehn Minuten Zeit, sich kennenzulernen. Beide Veranstaltungen sind als Open-Air-Events geplant.

„Wegen Corona findet aktuell in den Schulen kaum eine Berufsorientierung statt. Praktika sind auch kaum möglich. Umso wichtiger ist es, dass die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam auf die Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf gehen“, sagt Martiné. Die IHK Darmstadt bietet verschiedene Angebote zur Berufsorientierung an. Beispielsweise spezielle Online-Veranstaltungen für Eltern und einen Audiotalk zum Thema.

Die Perspektiven für eine Berufskarriere auf Basis einer dualen Ausbildung sind ausgezeichnet. In den nächsten Jahren gehen die ersten Babyboomer in Rente, viele Unternehmen benötigen dann gut ausgebildeten Nachwuchs, um die Lücken zu schließen. IHK-Präsident Martiné rät auch Studierenden, die mit ihrem Studium unzufrieden sind, sich mit einer Ausbildung als Alternative zu beschäftigen. Gerade in technischen Ausbildungsberufen sind Studienabbrecher bei den Unternehmen sehr begehrt.

Freie Lehrstellen können auf dieser Seite gesucht werden:
www.ihk-lehrstellenboerse.de