
Darmstadt belegt weltweit den 24. Rang
Eine neue Studie bewertet Städten weltweit und zeigt, wie Technologien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft eingesetzt werden können. Ganz oben landen London, New York und San Francisco. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt belegt im globalen Vergleich Rang 24 der Städte zwischen 50.000 und 600.000 Einwohnern.
EasyPark, Europas größter Parking-App-Anbieter, listet in der Studie »City of the Future« die am intelligentesten und nachhaltig handelnden Städte weltweit auf. Im Ranking der TopTen schneidet Berlin international am besten ab (Platz 5), weitere 14 Städte wie Köln, Hamburg und Dortmund finden sich in der oberen Hälfte. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist weiterhin auf dem Weg zur Stadt der Zukunft. Das bescheinigt ihr aktuell eine von dem Unternehmen durchgeführte Studie, bei der die Stadt im »Smart City Index 2021« Rang 24 in den weltweiten Top 50 der intelligentesten Städte zwischen 50.000 und 600.000 Einwohnern belegt.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden für die Studie mehrere tausend Städte weltweit analysiert. Eine höhere Bewertung zeigt an, dass die Infrastruktur einer Stadt technisch fortschrittlich ist. Auf den ersten drei Plätzen bei der Einwohnerzahl zwischen 50.000 und 600.000 liegen Lund in Schweden, Stavanger in Norwegen und Espoo in Finnland.
„Das ist ein tolles Ergebnis für die Wissenschaftsstadt Darmstadt auf das wir alle gemeinsam stolz sein können“, erklären dazu Oberbürgermeister Jochen Partsch und Mobilitätsdezernent Michael Kolmer. „Es zeigt erneut, dass unsere Bemühungen und Fortschritte, die Darmstädter Infrastruktur gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern aus Stadtwirtschaft, Wissenschaft und den Darmstädter Unternehmen durch intelligente Verkehrssteuerung, kluge Mobilitätskonzepte und nachhaltige Quartiersgestaltung gemeinsam technologisch zu einer Stadt der Zukunft um- und auszubauen, Früchte trägt und zunehmend auch global stärker wahrgenommen wird.“
TEXT Hans-Werner Mayer
