
KOKAS engagiert sich für Flüchtlinge
Die Jobintegration von Geflüchteten gelingt nach einer neuen Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge besser und schneller als von vielen Fachleuten erwartet.
Demnach habe die Hälfte der nach Deutschland gekommenen Flüchtlinge fünf Jahre nach ihrer Ankunft einen Job, schreiben die Autoren der Studie. Dass 49 Prozent der Personen, die 2013 ins Land kamen, bereits erwerbstätig sind und viele eine Berufsausbildung oder ein Studium absolvieren, ist auch Organisationen wie »KOKAS« zu verdanken. Der Koordinationskreis Asyl ist ein Zusammenschluss ehren- und hauptamtlicher Aktiver aus Darmstadt und der Region, die sich für Flüchtlinge engagieren und ihnen bei der Integration helfen. Wie z.B. für Asmaa Alhamoud, die uns ihre Geschichte erzählte.
Sie hatte in Hama in Syrien ein Studium der englischen Literatur begonnen, das sie im achten Semester wegen interner politischer Unruhen nicht abschließen konnte. Auch wegen Druck aus der Familie musste sie 2011 das Land verlassen. Sie kam nach Antrag auf Familienzusammenführung per Flugzeug nach Deutschland, um hier ihren Freund zu heiraten, der bereits seit 2008 hier lebt, seinen Master in Physik gemacht hatte und bei der GSI tätig ist.
Mittlerweile hat sie beim Goethe Institut die Deutschprüfung für Erwachsene absolviert und das Zertifikat erworben, das ihr ein weit fortgeschrittenes Sprachniveau bestätigt, das der fünften Stufe auf der sechsstufigen Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entspricht. Sie begann in Mainz Amerikanistik zu studieren, konnte aber ihr Studium wegen der Geburt zweier Söhne nicht fortsetzen.
Für die Zukunft wünscht sie sich eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung und hofft, dass es weniger Probleme wegen Andersartigkeit von Menschen wegen ihrer Nationalität und Hautfarbe gibt und sie persönlich keine Anfeindungen wegen ihres Kopftuchs erdulden muss. Gerne würde sie sich in der Sozialarbeit engagieren und für andere Flüchtlingen helfen.
Webseite: www.asylkreis-Darmstadt.de
TEXT Hans-Werner Mayer