Immo & Gartenwelten im Jagdschloss Kranichstein

Gartentrends & Inspirationen

Erstmalige Ausrichtung der Messe »Immo & Gartenwelten«

Am 13. und 14. April feiert im Jagdschloss Kranichstein, vor den Toren von Darmstadt, die Messe »Immo & Gartenwelten« ihre Premiere. An diesem Wochenende präsentieren zahlreiche Aussteller ihr hochwertiges und vielfältiges Angebot zu den Themen Immobilien, Garten und Kunst in historischer Umgebung.

Im zehnten Jahr seit Gründung veranstaltet die Darmstädter Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH in Zusammenarbeit mit Matthias Däumler von Cottage Garden Events, erstmals im Jagdschloss Kranichstein in Darmstadt die Messe „Immo & Gartenwelten”. Die Veranstaltung ist eine wunderbare Gelegenheit, sich über die neuesten Trends rund um Immobilien, Garten und Kunst zu informieren. Gezeigt werden nicht nur die neuesten Trends, die Messe bietet auch die Chance, mit Anbietern ins persönliche Gespräch zu kommen und zahlreiche Ideen für den eigenen Traumgarten mit nach Hause zu nehmen. Und das in einem wunderschönen Ambiente.

Das 1580 erbaute Jagdschloss Kranichstein mit seinem idyllischen Schloss- park liegt innerhalb einer malerisch gestalteten Jagdlandschaft. Nicht ohne Grund schätzten die Landgrafen von Hessen-Darmstadt diesen Ort so sehr. 1790 gestaltete der spätere Großherzog, Landgraf Ludwig X., das Jagdschloss zur Sommerresidenz um. Es diente fortan nicht mehr zur höfischen Jagd, sondern ausschließlich dem privaten Sommeraufenthalt in schöner Natur. Hier wandelte schon Queen Victoria in dem vier Hektar großen Schlosspark. Und es gibt wohl kaum einen passenderen Ort für diese Messe.

Im Außengelände sowie im Schlosssaal des Jagdschlosses bietet »Immo & Gartenwelten« alles, was das Herz aller Outdoor-Fans höher schlagen lässt. Zahlreiche ausgesuchte Aussteller präsentieren ihre vielfältigen Angebote, ihren Service rund um die Produkte und allerlei kulinarische Köstlichkeiten erwarten die Besucherinnen und Besucher! Die Messe »Immo & Gartenwelten« ist das ideale Ausflugziel am zweiten Wochenende im April.

Öffnungszeiten: 

Samstag von 11 bis 19 Uhr 

Sonntag von 11 bis 18 Uhr. 

Die Tageskarte kostet an beiden Tagen jeweils 9,- Euro, inkl. Eintritt zum Museum. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist der Eintritt frei!