Erlesen

FOTO: Free-Photos auf Pixabay

Besondere Buchläden

Bücher sind geistiges Grundnahrungsmittel – das finden wir auch. Und: Bücher helfen immer! Intim, romantisch und die Welt ganz weit weg: Buchläden sind perfekte Fluchtinseln, besonders in diesen Zeiten. Ein Glück, dass es sie noch gibt – trotz Amazon & Co.

Fast 45 Jahre ‚Georg Büchner Buchladen‘

FOTO: Friederike Oehmichen

Lesezeichen … ist genial lokal

FOTO: Friederike Oehmichen

Beim Interieur liegt ein Hauch Nostalgie der 70er Jahre in der Luft. So charmant und so speziell, wie man sich das von so einem Buchladen eben wünscht. Ein Mekka für außergewöhnliche Bücher – ein Mix aus Architektur, Design, Philosophie und Gesellschaftswissenschaften sowie Literatur: „Wir haben zwar nicht alles, aber davon nur das Beste, so die Inhaber, die besten Romane, die beeindruckendsten Lebensgeschichten, die spannendsten Krimis, die bewegendsten Gedichte, die süßesten Kinderbücher, die Bücher mit den am wunderbarsten gestalteten Umschlägen“.
Zweitausendeins: Was Sie dazu unbedingt wissen müssen – Zweitausendeins ist Kult! In der Zweitausendeins Abteilung finden Sie das Programm des legendären Zweitausendeinsversands mit Filmen und Musik und Literatur zu absolut günstigen Preisen. Die Zweitausendeins-Merkhefte mit dem aktuellen Programm gibt es im Laden. Unbedingt mal einen Blick hinein riskieren!

Lauteschlägerstraße 18
64289 Darmstadt
Telefon: 06151 77424
Georg.Buechner.Buchladen@t-online.de
www.georg-buechner-buchladen.de

Montag: 12 bis 18.30 Uhr Dienstag – Freitag: 10 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag: 10 bis 16 Uhr

Das Lesezeichen war für mich aufgrund des Lockdowns eine echte Neuentdeckung. Der kleine Buchladen in der Heinheimer Straße 82 für Kinder und Erwachsene versorgt seine Kunden und natürlich auch jene, die es erst werden wollen, mit allerlei Lesestoff. Hier können Bücher online, telefonisch oder per Mail bestellt werden. Buchtipps gibt’s auf der Homepage. Im Stadtgebiet werden Romane, Krimis, Kinderbücher und alles andere, was der Laden hergibt und Freude macht, täglich ausgeliefert – kurzfristig nach Absprache. Jeder Lieferung liegt eine Rechnung zum Überweisen bei.
Natürlich ersetzt eine Onlinebestellung nicht den persönlichen Kontakt. In dem kleinen Lädchen kann man so richtig nach Herzenslust stöbern oder sich bei Bedarf jederzeit beraten lassen. Wer Lust hat, kann den Besuch gleich mit einem Spaziergang durch den nahe gelegenen Bürgerpark verbinden, oder auch die Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung nahe dem Prinz-Georg-Garten besichtigen. Ein Besuch in der Buchhandlung Lesezeichen Darmstadt lässt sich also auf diese Weise zu einem rundum gelungenen Städtetrip ausbauen.

Heinheimer Straße 82
64289 Darmstadt
Telefon: 06151 – 9677057
buch@lesezeichen-darmstadt.de
www.lesezeichen-darmstadt.de

Montag – Freitag: 10 bis 18.30 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr

Büchergilde Klein aber fein ist der kleine Bücherladen am Marktplatz

FOTO: Friederike Oehmichen

Hier ist ordentlich was los – Leselust pur! Kein Wunder, man geizt nicht mit geheimen Literatur-Empfehlungen und hat ein Sortiment parat, bei dem Entdeckungen quasi unvermeidlich sind. Klein, fein und erlesen ist der Mix aus Literatur, Lyrik und Krimi, Grafik & Fotografie und außergewöhnlicher Buchkunst. Vieles stammt von Kleinverlagen, eine Auswahl individuell zusammengestellter und erlesener Neuerscheinungen. Das man dort eine Schwäche für Buchkunst hat, lässt sich direkt in der Auslage erkennen. Unbedingt einen Blick ins originell dekorierte Schaufenster riskieren! Ausgeliefert wird zwei Mal wöchentlich und zwar immer dienstags und freitags und wie gehabt mittwochs Richtung Mühltal…
Allerdings wird dieser Service, der die letzten Wochen für uns so überlebenswichtig war, nicht komplett kostenlos bleiben. Ab einer Bestellung von 20 Euro ist die Lieferung weiterhin kostenfrei, darunter zahlt man eine Lieferpauschale von zwei Euro.

Marktplatz 10
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 295296
buchhandlung@buch-am-markt.com
www.buch-am-markt.com

Montag – Freitag: 9 bis 18 Uhr
Donnerstag: 9 bis 20 Uhr, Samstag: 9 bis 13 Uhr