
MADE IN SÜDHESSEN, die neue Regionalmesse im Volksbank Atrium in Erbach im Odenwald mit Elfenbeinschnitzerei und südhessischer Mundart „die Oigeborne“ am 21.und 22. September 2019
Das Mammut „MADE IN SÜDHESSEN“ ist bis heute die Attraktion, egal wo es aufgebaut wird. Und in den zwölf Jahren, seit es existiert, hat es viele Tausend Kinder, Erwachsene und ältere Menschen verzückt.
Auf dem „Mammut“-Stand der „MADE IN SÜDHESSEN“ kann der Besucher einen kleinen Teil der Schau als Appetithappen erleben. Von der Abteilung „Mammut-kreativ-mitmach-Werkstatt“ gibt es im Volksbank Atrium eine Erweiterung bzw Ergänzung zu sehen und zu erleben. Ein Tisch mit sechs Arbeitsplätzen lädt dazu ein, mit zu machen. Kinder insbesondere, aber auch Erwachsene dürfen mit Feile, Säge und Schmirgelpapier ein Schmuckstück oder ein Figürchen selbst schnitzen. Laura Romina De Luca hat vor Kurzem als Elfenbeinschnitzerin die Gesellenprüfung mit Bravour bestanden und unterstützt die interessierten Besucher mit Rat und Tat.

Die hochinteressante Präsentation soll jedem Betrachter klar und deutlich vor Augen führen, dass Elfenbeinschnitzer heute Werkstoffe verwenden, die mit dem Wilderer Unwesen in Afrika absolut nichts zu tun haben.
Mammut-Poa, Bernhard Röck mit Laura Romina De Luca möchten bei der „MADE IN SÜDHESSEN“ das Alleinstellungsmerkmal Elfenbeinstadt Erbach im Odenwald als etwas ganz, ganz Besonderes zur Schau stellen und auf eindrückliche Art begreiflich machen.
Aber Uffgepasst! Neben dem vielfältigen Messeangebot der Aussteller sorgen die Gralshüter des Odenwalds die „Die Oigeborne!“ für musikalische Unterhaltung und sind weitere Highlights auf der Messe.

DIE OIGEBORNE! Fünf ohrenbetäubend gutaussehende Männer und eine noch bezaubernde Dame geben sich die Ähre! Auf ihrer „Wenn nicht jetzt, wer dann!?“-Tournee machen die unangefochtenen Verfechter der Oureweller Mundart auf der „Made in Südhessen“-Messe halt, und beglücken die Besucher mit Musik, Kleinkunst und Kabarett.Entdecken Sie die fremde Kultur eines der mysteriösesten Orte dieses Planeten: Dem Odenwald! Samstag 14 – 15 Uhr.
Messe „MADE IN SÜDHESSEN“ – Ein Wochenendhighlight für die ganze Familie!
Die Öffnungszeiten der Messe sind am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Eine Tageskarte kostet an beiden Tagen jeweils 5,- Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Besucher können auch bei schlechtem Wetter kommen, denn die Ausstellungsfläche ist zur Hälfte überdacht. Für weitere Informationen können Sie den direkten Ansprechpartner bei der UDVM unter E-Mail: info@udvm.de und Telefon: 06151 3929866 kontaktieren. Für die Anreise mit dem Auto geben Sie bitte“ Helmholtzstraße 1, 64711 Erbach“ in Ihr Navigationsystem ein.
Weitere Informationen:
Der Veranstalter: Die UDVM wurde 2010 gegründet und hat heute ihren Sitz am Marktplatz in Darmstadt. Im Verlag erscheinen mehrere Magazine, Zeitungen und Bücher. Darüber hinaus ist die UDVM als Werbeagentur und Verlagsbüro tätig. Im Jahre 2014 wurde mit der Gesundheitsmesse in Groß-Umstadt die erste große verlagseigene Messe ausgerichtet.
Die Messen: Neben „Immo & Gartenwelten“ im Jagdschloss Kranichstein und im Schloss Dornberg, wurde dieses Jahr die Messe „Gartenwelten Dieburg“ zum vierten Mal veranstaltet. Sie wurden jeweils von drei- bis vier tausend Menschen besucht. Unter der Marke „Made in Südhessen“ findet dieses Jahr zum ersten Mal im Volksbank Atrium in Erbach eine Messe statt.