Kulturfenster

BUCHTIPPS

Lesenswertes In dieser Ausgabe stellen wir lesenswerte Sachbücher von Autorinnen vor, die reichlichen Stoff für Debatten liefern. Ulrike Herrmann – Das Ende des Kapitalismus

Kulturfenster

EMPFEHLUNGEN AUS UNSEREM KULTURFENSTER

FILMEMPFEHLUNG Hustle „Hustle“ ist ein 2022 auf Netflix veröffentlichtes inspirierendes Sport-Drama mit Adam Sandler in der Hauptrolle. Er spielt den einst erfolgreichen, aber nun

Kulturfenster

CHAGALL – WELT IN AUFRUHR

4. NOVEMBER 2022 – 19 . FEBRUAR 2023 Marc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Als Highlight im Herbst widmet

Kulturfenster

PODCASTS

Die „Best OFF“ für diese Ausgabe: Podcasts sind das neue Ding: unterhaltsam, informativ und neu – und nicht nur was für die jungen Leute.

Kulturfenster

LESENSWERT #9

IN DIE WÄLDER GEHEN, HOLZ FÜR EIN BETT KLAUEN – Martina Hefter Martina Hefter nähert sich in ihren Texten unterschiedlichen Grenzen, um sie zu

Kulturfenster

LESENSWERT

BLAUE FRAU Antje Rávik Strubel Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die

Kulturfenster

KULTURFENSTER: PODCASTS

Podcasts sind das neue Ding: unterhaltsam, informativ und neu – und nicht nur was für die jungen Leute. Sie bieten Denkanstöße, Wissenswertes oder laden

Kulturfenster

AUSSTELLUNGEN

KURPFÄLZISCHES MUSEUM Frauenkörper — Der Blick auf das Weibliche Der nackte weibliche Körper gehört zu den zentralen Sujets der abendländischen Kunst. Die Ausstellung im

Kulturfenster

Ich. Max Liebermann

Ein großer europäischer Künstler Das Hessische Landesmuseum Darmstadt präsentiert bis zum 9. Januar 2022 ganz besondere Schätze aus dem vielfältigen Werk des Künstlers Max