
JLL arbeitet mit einem regionalen Imker für mehr Nachhaltigkeit zusammen
1Million neue Mieter im Darmstädter Luisencenter: Seit diesem Frühjahr ist das Shopping Center in der Innenstadt die neue Heimat von acht Bienenvölkern. Die Beuten der Stadtbienen sind auf einer Fläche von rund 100 m² auf dem Dach installiert, kommen also nicht in Kontakt mit Nutzern und Kunden des Centers. Bislang waren die Völker bei Michael Edelmann in Langen und Marcus Amann aus Roßdorf beheimatet, Hobbyimkern und Partner des Center Managements. JLL will damit ein Zeichen gegen das Bienensterben setzen und unterstreicht damit seine nachhaltige Firmenphilosophie. Der Honig soll einem charitativen Zweck zugutekommen.
Nach Angaben des Imkers handelt es sich um die Kärntner Biene, deren Volk im Sommer jeweils aus einer Königin, rund 8.000 Drohnen und rund 40.000 Arbeiterinnen besteht. Auf dem Luisencenter-Dach könnten letztlich viele Millionen Bienen leben. Die Bienen ernähren sich von Pollen und können je Volk 40 Kilo bis zu 70 Kilo Honig sammeln. Das 2012 erweiterte Darmstädter Luisencenter verfügt über 16.000 m² Einzelhandels- sowie 8.000 m² Bürofläche. Das Objekt am Luisenplatz 5 hat zudem 830 Stellplätze in einer Tiefgarage. Zu den Mietern auf drei Ebenen gehören unter anderem Rossmann, Rewe sowie H&M. JLL ist mit dem Center-Management betraut.
KONTAKT: Jochen Wilhelm, Senior Center Manager Luisencenter Darmstadt Telefon: 06151 396760 | E -Mail: jochen.wilhelm@eu.jll.com